FILM BERUFUNG - Potsdam Videoproduktion

FILM BERUFUNG - Potsdam Videoproduktion Videojournalist Theater-Video-Aufzeichnung Produktion von Video-Interviews


Home Angebotsspektrum Preisgestaltung Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion


30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-

Videoreportage zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-

Eine Video-Reportage über die mehrtägige Veranstaltungsreihe -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg der Deutschen ... weiter und zum Video »


Videobericht zu dieser Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle

Videobericht – EnergieVernunft! Jetzt! – im Auftrag der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle

Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore aus Vancouver zu hören. Er war einer der ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Schauspieler Michael Mendl – Mendl-Festspiele in Zeitz - Eine Homage an die Musik und den Gesang

Die Mendl-Festspiele 2019 - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl in Zeitz

Der Kulturschaffende Beat Toniolo war der Organisator der Mendl-Festspiele in Zeitz im Jahr 2019. An unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Zeitz wurden mit dem Schauspieler Michael Mendl und anderen... zum Video und weiteren Informationen »


GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich selbst bin derjenige, der dafür gesorgt hat, dass in Hartz4, die Sanktionen, diese unmäßige Bestrafung vor das Bundesverfassungsgericht gekommen ist. ... mehr Informationen und zum Video »


Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich richtet zum 17. Mal den Neujahrsempfang aus - zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sind dabei. Sieghard Burggraf erhält Auszeichnung als Unternehmer des Jahres.

Der Neujahrsempfang des Burgenlandkreis, veranstaltet von Landrat Götz Ulrich, lockte zahlreiche Gäste an. Unternehmer des Jahres Sieghard Burggraf wurde für seine Verdienste ausgezeichnet.

TV-Bericht, 17. Neujahrsempfang, Landrat, Burgenlandkreis, Götz Ulrich, Siegmar Gabriel, Außenminister, Sieghard Burggraf, Metallbau, Unternehmen des Jahres, Mario Kerner, Vorstandsvorsitzender ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Die Himmelsscheibe von Nebra: Autorenlesung und Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg

Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra

Thema des Gesprächs zwischen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) war das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang

Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert (Imagevideo)

Die Corona-Maßnahmen, die die Politik verordnet hatte, verhinderten Besuche von Kunden bei Wohnkonzept-Streipert. Daraus entstand die Idee, einen virtuellen Osterspaziergang zu ... weitere Informationen »


Musikvideo: Abacay - Make a compromise and you'll survive

Make a compromise and you'll survive - Musikvideo des Musikprojektes Abacay

Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Dies ist ein Musikvideo zum Song Make a compromise and you'll survive des Musikprojektes Abacay. Es gab eine ... weiter und zum Video »


Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die Erhaltung der römischen Geschichte im Burgenlandkreis.

Zu Gast beim Präfekten - Ein Einblick in das römische Gastmahl im Arche Nebra mit Monika Bode als Hausherrin.

... weiter und zum Video »


Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der sachsen-anhaltinischen Stadt Zeitz

Zeitzer Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der Stadt Zeitz (Sachsen-Anhalt)

In Zeitz erfolgte am 28.08.2019 die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele. Michael Mendl (Schauspieler) zitierte aus den Werken von Martin... mehr erfahren und das Video anschauen »


Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Es wird eine totale Katastrophe produziert - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Ein Interview mit Hans-Günther Koch Ich habe immer erlebt, wir sind irgendwie anders als die große Masse. Dass da Ärzte mit machen, hat mich schon sehr gewundert. Wenn heute Kinder ... weitere Informationen und zum Video »


Theater Naumburg, Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim-

Theater Naumburg, Videoproduktion des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim-

Im Theater in Naumburg wurde das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- aufgeführt. Mit 5 Kameras erfolgte die Videoaufzeichnung. Die Kameras wurden ... weitere Informationen »


Abacay - Guitar Girl - Musikvideo

Musikvideo: Abacay - Guitar Girl

Dies ist ein etwas älteres Werk. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl. Es gab eine Grundidee, die flexibel mit viel Spontanität innerhalb weniger Stunden gefilmt ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Unplugged-Konzert von Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck

Ray Cooper im Konzert in der Schlosskirche Goseck

Es war das bereits 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet und ausproduziert wurde das Konzert mit 6... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Für Gerechtigkeit aufstehen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Treffe uns zur Demo in Weissenfels am 25.09.2023.

Stille brechen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Sei dabei bei der Demo in Weissenfels am 25.09.2023!

Ich halte nicht meinen Mund! Martin Papke, Oberbürgermeister Stadt Weißenfels Olaf Klenke, Gewerkschafter der NGG Stefan Gebhardt, MdL DIE LINKE Eric Stehr, DIE LINKE ... weitere Informationen und zum Video »


Love to dance - Musikvideo des Künstlers Bastian Harper

Musikvideo: Bastian Harper - Love to dance

Dieses Werk wurde vor vielen, vielen Wintern produziert. Ein Musikvideo des Künstlers Bastian Harper (The Submission) mit dem Titel Love to dance. Eine Grundidee ... zum Video und weiteren Informationen »


Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in das Training und Vorbereitungen für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.

Ein Tag im Leben eines Reservisten: Bericht über das Training und die Vorbereitungen der Bundeswehr-Reservisten für den Blüchermarsch in Zeitz, einschließlich eines Interviews mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, über die Rolle des Reservistenverbandes in der Bundeswehr.

... weiter zum Video und mehr Informationen »


Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen

Ich bin hier in Weißenfels geboren, vor 58 Jahren in der Saalstraße, damals Klara-Zetkin-Straße und kenne Weißenfels. Da bin ich eigentlich politisch, ein politischer Mensch geworden, ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage wird ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger gezeigt.

Ein Tag mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels. In dieser TV-Reportage wird ein Tag im Leben von Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet.

... zusätzliche Informationen und zum Video »


Rückblick auf den Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle mit Rednerin Petra Grimm-Benne - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck

AOK Sachsen-Anhalt: Wie das Kundencenter in Halle den Neujahrsempfang erfolgreich gestaltete - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck

... zum Video und weiteren Informationen »


Weißenfels: TV-Reportage zur archäologischen Ausgrabung hinter der ehemaligen Sparkasse vor Neubebauung

TV-Beitrag: Archäologische Ausgrabungen im alten Revier in Weißenfels offenbaren Fundamente alter Häuser und Stadtmauer

... weitere Informationen und zum Video »


Interview mit Madlen Redanz, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Asklepios Klinik Weißenfels, über die Organisation des Mausöffnertags und das Interesse der Kinder an medizinischen Themen.

Mausöffnertag in der Asklepios Klinik Weißenfels: Kinder erleben Röntgen und Ultraschall hautnah.

TV-Bericht, WDR, Sendung mit der Maus, Türöffnertag, Mausöffnertag, Krankenhausbesichtigung für Kinder, Asklepios Klinik, Weißenfels, Kinderstation, ... zum Video und weiteren Informationen »


Kreativer Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Dozent Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger erfahren wir mehr über die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Kürbisschnitzen im Globus: Workshop mit Arthur Felger begeistert Kunden: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

... weitere Informationen »


In einem TV-Bericht wird der neue Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vorgestellt und in einem Interview mit Björn Probst wird über die Pläne für die Zukunft gesprochen. Gäste wie die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, teilen ihre Meinungen über die Ernennung des neuen Geschäftsführers.

Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" zeigt ein Interview mit Björn Probst und beeindruckende Bilder von der Weinherstellung. Gäste wie die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, sprechen über die Bedeutung des Weinguts für die Region.

... mehr erfahren und das Video anschauen »


Narzisstischer Missbrauch - Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Toxische Beziehungen - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ein Gespräch mit Anja und Kristin Im gesamten Burgenlandkreis gab es dazu einfach keine Hilfe. Da gab es die immer heiße Diskussionen, wenn das Kind was gebraucht hatte,... mehr Informationen und zum Video »


Violinentraum - Lesung des Autors Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek Hohenmölsen

Violinentraum - Andreas Friedrich - Lesung Stadtbibliothek Hohenmölsen

Die Lesung des Autors Andreas Friedrich zu seinem Buch Violinentraum wurde auf Video aufgezeichnet. Auch kleine Lesungen lassen sich professionell auf Video aufzeichnen. Der Autor ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Die Stadt Bad Kösen wird als Heilbad ausgezeichnet: In einem TV-Bericht wird die Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche beleuchten die Bedeutung des Titels für die Stadt.

Bad Kösen als Heilbad: In einem TV-Bericht wird die feierliche Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Auszeichnung und ihre Auswirkungen auf die Stadt.

... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Wie vernichtet man Menschen?

Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen?

Ich muss nicht den gleiche machen, was anderes machen! Was langsam angefangen hat, hat sich ja jetzt nun relativ schnell in Bewegung gesetzt. Es ist ja nicht nur die ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Vernetzung und Unterstützung: Marketingstrategien für Freie Schulen

Der Schlüssel zum Erfolg: Public Relations für deine Freie Schule nach Christine Beutler

Starte mit dem Festhalten aller Ideen in einem Notizbüchlein, selbst die verrücktesten, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Entscheide, was du gründen ... mehr Informationen und zum Video »


Naumburg feiert Advent in den Höfen: Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von der Höfischen Weihnacht - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper

Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von Höfischer Weihnacht in den Höfen Naumburgs - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper

... weitere Informationen »


TV-Reportage: Wie die Arche Nebra durch ihre pädagogische Arbeit das Verständnis der römischen Kultur und Militärgeschichte fördert

TV-Bericht: Roms Legionen unterwegs in der Arche Nebra - Geschichte der römischen Militärs zum Anfassen

... zum Video und mehr darüber erfahren »


Dirk Lawrenz im Gespräch über die Entstehung und Ziele der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz.

Neue Hochwasser befürchtet - Dirk Lawrenz im Interview zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz.

Gründung, Bürgerinitiative, Flut 2013, neue Hochwasser befürchtet, Interview, Dirk Lawrenz (Initiator) ... zum Video und weiteren Informationen »


Interview mit Zeitzeugen: Claudia-Maria Sorge und Angelica Jacob erinnern sich an die Zeit, als ihr Vater ärztlicher Direktor des Kreiskrankenhauses Hohenmölsen war

Hinter den Kulissen: TV-Beitrag begleitet Bürgermeister und Vorstandsvorsitzenden bei der Besichtigung des ehemaligen Krankenhauses

TV-Beitrag, Besichtigung, ehemaliges Kreiskrankenhaus, Hohenmölsen, vor der Sanierung, Interviews, Claudia-Maria Sorge (Tochter des ehemaligesn ärztlichen Direktors Dr. Sorge), Andy Haugk ... zum Video und weiteren Informationen »


15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für die Kinder von Grundschulen und Kindergärten, TV-Bericht von Annica Sonderhoff, Interview mit Stefan Pöschel (Herr der Zeitzer Quietscheenten)

Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder

... weiter und zum Video »


Lied: Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow - Yann Song King - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel - Yann Song King – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Auf einer Kundgebung in Höhenmölsen, Burgenlandkreis, präsentierte Yann Song King sein Lied Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow. ... zum Video und weiteren Informationen »


Die Oma – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Oma – ihre Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine Oma hatte im Rahmen der Bürgerstimme ihre Meinung zu den Corona-Maßnahmen eingesandt. Im Video wird diese Meinung der Oma von Heidi vorgelesen. Die Oma beklagt, dass ... weiter zum Video und mehr Informationen »


TV-Bericht über die Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Schwerpunkt "Hexerei und Aberglaube". Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, berichtet über Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und vieles mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz unterstützt die Veranstaltung im Burgenlandkreis.

TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Thema "Hexerei und Aberglaube". Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, gibt Einblicke in die Geschichte von Hexen, Wahrsagung und Aberglauben. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung.

... zum Video und weiteren Informationen »


Pressekonferenz SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 2

SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 2

Dies ist Teil 2: Maik Zimmermann und Uwe Abraham sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden ... zum Video und weiteren Informationen »


Feuerwehr Weißenfels trainiert mit Grundschülern: Einblicke in die Brandschutzwoche

Feuerwehr im Einsatz für die Sicherheit der Bürger: TV-Bericht aus Weißenfels

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Für unser neues Morgen - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ihr habt wunderbar mitgemacht. Wir machen das gerne wieder. Kein Thema. Die Weltwirtschaft, die Weltpolitik ist so kaputt und wird immer noch immer noch mehr strapaziert. Wir haben Krieg in Europa. Nicht ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Interview mit Konstanze Teile: Ein Interview mit Konstanze Teile, der Leiterin des Teams Capitol, die die Geschichte des Theaters sowie die Höhen und Tiefen im Laufe der Jahre erzählt. Sie spricht auch über die Pläne für die Zukunft des Theaters.

Blick hinter die Kulissen: Ein Blick hinter die Kulissen des Capitol in Zeitz anlässlich des Jubiläums mit Hermann Hübner als Führer. Der Blick zeigt, wie ein Filmprojektor funktioniert, wie Filme geschnitten und montiert werden und wie das Theater technisch und künstlerisch betrieben wird.

... zum Video und weiteren Informationen »


TV-Bericht: Ein TV-Bericht über die Bootstaufe der neuen Rettungsboote des DLRG Weißenfels-Hohenmölsen im Burgenlandkreis. Der Bericht zeigt Impressionen von der Taufe und enthält ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der Ortsgruppe.

Interview mit Ronny Stoltze: Ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der DLRG Weißenfels-Hohenmölsen, über die neuen Rettungsboote. Er spricht über die technischen Details der Boote und die Verbesserungen, die sie für die Arbeit der DLRG bringen werden.

TV-Bericht, Bootstaufe, neue Rettungsboote, DLRG Weißenfels Hohenmölsen, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Burgenlandkreis, Interview, Ronny Stoltze... zum Video und mehr darüber erfahren »


Porträt des Romanischen Hauses in Bad Kösen entlang der Straße der Romanik - Kristin Gerth berichtet im Interview.

Portrait des Romanischen Hauses in Bad Kösen an der Straße der Romanik, im Interview Kristin Gerth (wissenschaftliche Mitarbeiterin Museum Naumburg)

... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Erlebnis Drachenbootrennen - Interview mit Erhard Günther über das sportliche Event auf der Saale in Weißenfels.

Interview mit Erhard Günther - Einblick in das Drachenbootrennen auf der Saale in Weißenfels im Burgenlandkreis.

... weitere Informationen und zum Video »


TV-Bericht über die Kundgebung der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) gegen den Kohleausstieg, Interview mit Michael Vassiliadis (IG-BCE-Vorsitzender), Weißenfels.

TV-Bericht über die Diskussion des Berichts der Kohlekommission im Landtag von Sachsen-Anhalt, Interview mit Oliver Kirchner (AfD-Fraktionsvorsitzender), Katrin Budde (SPD-Fraktionsvorsitzende), Burgenlandkreis.

... weitere Informationen und zum Video »


Für die Kinder - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Für die Kinder – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In dieser Zeit ist es ja schwierig innere Balance zu halten. Aber ich finde auch, man sollte Gesicht zeigen. Ich es unverantwortlich, was wir zulassen, das... weitere Informationen und zum Video »


Matthias Voss im Gespräch mit Stefan Hebert (Dart & Sky Sportsbar Zeitz)

Matthias Voss im Gespräch mit Stefan Hebert (Ins Finish - Dart & Sky Sportsbar)

Neben mir ist Stefan Hebert, der Besitzer und Eigentümer des Darts-Cafés. Das ist ein bisschen anders, wie sich das einige vorstellen. Im E-Dart-Bereich ist es ... weiter und zum Video »


Erfolgreiches Heimspiel für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz erfahren wir mehr über die Vorbereitung des Teams auf das Spiel und wie sie den Heimvorteil genutzt haben, um zu gewinnen.

Kampfgeist und Entschlossenheit beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz geht es um die Bedeutung von Kampfgeist und Entschlossenheit im Fußball und wie das Team des 1. FC Zeitz diese Eigenschaften gezeigt hat.

... zum Video und mehr darüber erfahren »


Weißenfels plant Sanierung der Straßenbeleuchtung: MC Weißenfels kritisiert mangelnde Kommunikation - TV-Bericht mit Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt.

Straßenbeleuchtung am Weg zur Marienmühle in Weißenfels: Stadt und Anlieger im Dialog - TV-Bericht mit Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt.

... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im Burgenlandkreis

Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Singer-Song-Writer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Yann Song King präsentiert sein Energie- und Rohstoff-Medley. ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Von Milbenkäse bis Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview über die Tradition und Wiederentdeckung des Milbenkäses sowie den größten Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.

Milbenkäsemuseum und Raumfahrt - Ein Gespräch mit Helmut "Humus" Pöschel über die Geschichte des Milbenkäses, die Manufaktur und den Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.

Das Milbenkäsemuseum und die Manufaktur in Würchwitz waren Gegenstand eines Artikels im Super Sonntag Burgenlandkreis, der von einem Interview mit Helmut... weiter zum Video und mehr Informationen »


Laufevent in Zeitz - Rückblick auf den 26. Zeitzer Stadtlauf mit Dietmar Voigt als 1. Vorsitzenden der SG Chemie Zeitz.

Zeitzer Stadtlauf - Ein Interview mit Dietmar Voigt über den Lauf im Schlosspark der Moritzburg Zeitz für Kinder, Frauen und Männer.

... weitere Informationen und zum Video »


Geschmack trifft auf Entertainment: Reese & Ërnst verschmelzen Kochkunst und Bühnenperformance zu einem einzigartigen Erlebnis. Genieße nicht nur den Geschmack, sondern auch den Humor und die Unterhaltung während der Zubereitung.

Reese & Ërnst präsentieren die Kartoffelsalat mit Bockwurst Saga: Eine kulinarische Tradition am Heiligabend, die Generationen überdauert hat. Erfahre die Hintergründe live!

Reese & Ërnst plaudern live über ihre Wohnstube, den Diebstahl der Tannenbaumspitze als Weihnachtsschmuck aus der Kirche und die Herausforderungen der Beleuchtung. Mit Humor beleuchten ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Weißenfelser Handball Verein vs. Post SV Magdeburg: TV-Beitrag über das packende MJA-Heimspiel in der Sachsen-Anhalt-Liga

Handball-Action im Burgenlandkreis: TV-Beitrag über das Spiel des WHV 91 gegen den Post SV in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend)

TV-Beitrag, Handballspiel, Sachsen-Anhalt-Liga (A-Jugend männlich), Weißenfelser Handball Verein (WHV 91), Post SV (Magdeburg), MJA, Heimspiel des WHV 91, ... mehr Informationen und zum Video »


Gedanken und Forderungen eines Unternehmers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ein Unternehmer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung und Forderungen eines Unternehmers. Er fordert ein Ende des Testzwangs und Selbstbestimmung hinsichtlich der ... zum Video und weiteren Informationen »


Im Burgenlandkreis soll das Schloss in Droyßig saniert und als Verwaltungssitz genutzt werden. Dafür plant die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst einen Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro zu stellen, wie Bürgermeister Uwe Kraneis in einem Videointerview mitteilt.

Das Schloss in Droyßig soll saniert und zum Verwaltungssitz ausgebaut werden, und dafür wird ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt, wie Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Kraneis in einem Videointerview berichtet.

Die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst plant die Sanierung des Droyßig Schlosses, um es zu einem Verwaltungssitz auszubauen. Die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst plant ... mehr Informationen und zum Video »


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

FILM BERUFUNG - Potsdam Videoproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet FILM BERUFUNG - Potsdam Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

FILM BERUFUNG - Potsdam Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg.

Die Taverne zum 11. Gebot in Naumburg: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules ... »
Der perfekte Kamineinbau für das Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG berät Sie bei der richtigen Befeuerung und dem idealen Kamineinbau, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG stellt sicher, dass die ... »
Hinter den Kulissen des Handballspiels: Ein Blick auf die Vorbereitungen und Organisation des HC Burgenland

Handball-Oberliga: HC Burgenland und HC Rödertal II liefern sich spannendes Spiel - ... »
TV-Bericht über das Wachstum der Facebook-Community der Stadt Weißenfels, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die positiven Auswirkungen von Social Media auf die Stadt ... »
Heilbad Bad Kösen: Ein TV-Bericht zeigt die Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts und befragt Ulrich Klose und Holger Fritzsche zu den Hintergründen und Auswirkungen der Auszeichnung.

Die Stadt Bad Kösen wird als Heilbad ausgezeichnet: In einem TV-Bericht wird die ... »
Weißenfels: Archäologische Ausgrabung im alten Revier offenbart Funde aus vergangener Zeit

Weißenfels: TV-Reportage zur archäologischen Ausgrabung hinter der ehemaligen ... »



FILM BERUFUNG - Potsdam Videoproduktion rund um die Welt
português • portuguese • portugisesch
latviski • latvian • latvian
deutsch • german • tysk
dansk • danish • tanskan kieli
svenska • swedish • سوئدی
tiếng việt • vietnamese • vietnamci
bosanski • bosnian • bosnio
українська • ukrainian • यूक्रेनी
slovenský • slovak • Σλοβάκος
hrvatski • croatian • cróitis
magyar • hungarian • mađarski
basa jawa • javanese • Ява
فارسی فارسی • persian farsia • Περσική Φαρσία
suid afrikaans • south african • afraic theas
eesti keel • estonian • estone
македонски • macedonian • masedonies
slovenščina • slovenian • sloven
বাংলা • bengali • البنغالية
Монгол • mongolian • mongolský
қазақ • kazakh • kazakh
türk • turkish • türgi keel
gaeilge • irish • իռլանդական
Ελληνικά • greek • greek
bugarski • bulgarian • bulgaro
日本 • japanese • জাপানিজ
Српски • serbian • الصربية
nederlands • dutch • ollainnis
ქართული • georgian • seoirseach
english • anglais • béarla
한국인 • korean • корей
lietuvių • lithuanian • ლიტვური
suomalainen • finnish • Финланд
français • french • franséisch
čeština • czech • tchèque
中国人 • chinese • chinesisch
español • spanish • spaniolă
malti • maltese • maltesiska
shqiptare • albanian • arnavut
azərbaycan • azerbaijani • azerbajxhani
हिन्दी • hindi • Хинди
lëtzebuergesch • luxembourgish • luxembourgsk
հայերեն • armenian • arménský
Русский • russian • russisch
norsk • norwegian • norueguês
íslenskur • icelandic • islandski
italiano • italian • Италијан
română • romanian • rumen
беларускі • belarusian • belarusian
عربي • arabic • arab
polski • polish • poļu
bahasa indonesia • indonesian • indonesio
עִברִית • hebrew • İbranice


Lapas atsvaidzināšanu veicis Arthur Sidibe - 2025.10.19 - 09:32:11