FILM BERUFUNG - Potsdam Videoproduktion

FILM BERUFUNG - Potsdam Videoproduktion Videoproduktion Bewegtbildgestalter Video-Interview Produktion


Startseite Unsere Leistungen Preisanfrage Projektübersicht Kontakt

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Bildungschancen für alle: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis,...


Stark machen für Menschenrechte, Burgenlandkreis, Thomas Lohfink (Arbeitsgemeinschaft Spitzenverbände Freie Wohlfahrtspflege BLK), 4. Sozialkonferenz, Sozialhilfe, TV-Bericht, Interviews, Steffi Schikor (Lokales Bündnis für Familie Naumburg), Landrat Götz Ulrich, Bildungspaket, Armut regional begegnen, Prof. Dr. Michael Klundt (Hochschule Magdeburg Stendal) , Naumburg


FILM BERUFUNG - Potsdam Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. Allerdings ist FILM BERUFUNG - Potsdam Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist FILM BERUFUNG - Potsdam Videoproduktion ihr Partner. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. FILM BERUFUNG - Potsdam Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

FILM BERUFUNG - Potsdam Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Die Himmelsscheibe von Nebra: Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg

Die Himmelsscheibe von Nebra: Autorenlesung und Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. ...»
Die Bedeutung des Blüchermarschs in Zeitz für die Bundeswehr: Reportage über das Training und die Vorbereitungen der Reservisten für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele.

Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in ... »
Gemeinsam einen Plan entwickeln - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Bürgerstimme ... »
Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab, Gustav-Adolf-Gedenkstätte, Fördermittel und Eigenanteil, Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung, im Interview Katja Rosenbaum

Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung ... »
Gemeinnützigkeit und Co.: Alles, was du für deine Freie Schule wissen musst! Coach Christine Beutler gibt Rat.

Gründe deine eigene Freie Schule: Rechtsformen, Eintragung und Kontoeröffnung ... »
Pflegeausbildung mal anders: Schüler leiten Station in der Asklepios Klinik - Ein TV-Bericht über das Projekt Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Schülern und Ausbildern über das innovative Konzept.

Erfolgsmodell Schüler leiten eine Station - Ein TV-Bericht über das Projekt auf ... »
TV-Reportage: Wie die Arche Nebra durch ihre pädagogische Arbeit das Verständnis der römischen Kultur und Militärgeschichte fördert

TV-Bericht: Roms Legionen unterwegs in der Arche Nebra - Geschichte der römischen ... »
Interviews mit Naturschützerin Martina Hoffmann und Imkermeister Hermann Floßfelder über den Film und das Imkern im Burgenlandkreis

Kino Naumburg zeigt Biene Majas wilde Schwestern: Ein Aufruf zum Schutz der Bienen und Vögel ... »
Mehr Sicherheit bei Starkregen - Ein TV-Bericht über das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels an der Saale in der Großen Deichstraße, mit einem Interview mit Andreas Dittmann über die Wirkungsweise des RÜBs.

Besserer Schutz vor Überflutungen - Ein TV-Bericht über das neue ... »
Ein Rückblick auf 110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Vereine, Spieler und Momente, die den Zeitzer Fußball prägten

110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des ... »
Weißenfelser Feuerwehr begeistert Grundschüler für Brandschutz: Interviews mit Beamten und Lehrern

Feuerwehr Weißenfels trainiert mit Grundschülern: Einblicke in die ... »
"Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern": Eröffnung der Ausstellung im Saal des "Roter Löwe" in Lützen und Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung.

Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen ... »



FILM BERUFUNG - Potsdam Videoproduktion in anderen Sprachen
malti ⋄ maltese ⋄ malta keel
bosanski ⋄ bosnian ⋄ ボスニア語
日本 ⋄ japanese ⋄ जापानी
gaeilge ⋄ irish ⋄ orang irlandia
中国人 ⋄ chinese ⋄ چینی ها
беларускі ⋄ belarusian ⋄ البيلاروسية
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Персиска фарсија
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузинський
dansk ⋄ danish ⋄ dänesch
français ⋄ french ⋄ Француски
Русский ⋄ russian ⋄ russu
čeština ⋄ czech ⋄ 捷克语
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ виетнамски
hrvatski ⋄ croatian ⋄ クロアチア語
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonésio
suomalainen ⋄ finnish ⋄ basa finlandia
latviski ⋄ latvian ⋄ latvia
italiano ⋄ italian ⋄ italyan
norsk ⋄ norwegian ⋄ Норвеги
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenialainen
română ⋄ romanian ⋄ румын
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grec
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijan
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonia
shqiptare ⋄ albanian ⋄ 阿尔巴尼亚语
Српски ⋄ serbian ⋄ सर्बियाई
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarų
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sør-afrikansk
deutsch ⋄ german ⋄ nemecký
svenska ⋄ swedish ⋄ schweedesch
português ⋄ portuguese ⋄ португалски
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
magyar ⋄ hungarian ⋄ უნგრული
polski ⋄ polish ⋄ polacco
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ иврит
қазақ ⋄ kazakh ⋄ казахська
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanese
nederlands ⋄ dutch ⋄ néerlandais
english ⋄ anglais ⋄ inglês
한국인 ⋄ korean ⋄ koreanska
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ liettualainen
عربي ⋄ arabic ⋄ 아라비아 말
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoliska
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgi
slovenský ⋄ slovak ⋄ словацкий
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenački
türk ⋄ turkish ⋄ türk
македонски ⋄ macedonian ⋄ maķedonietis
українська ⋄ ukrainian ⋄ ইউক্রেনীয়
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandés
español ⋄ spanish ⋄ الأسبانية


Cập nhật trang được thực hiện bởi Guohua Sun - 2025.10.19 - 18:03:21